Wie erstelle ich schnell ein Talk-Meeting?

Um schnell ein Talk-Meeting (Videokoferenz) zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor.

Melden Sie sich in der NetFile-Cloud an. Die Adresse hierfür lautet: https://netfile-solution.eu:446/owncloud oder cloud.netfile-solution.de . Ihren Benutzernamen und das Passwort entnehmen Sie bitte Ihren Unterlagen.

Klicken Sie nach der erfolgreichen Anmeldung im App-Menü auf „Talk„.

In der Talk-App klicken Sie oben links auf: „Neue Unterhaltung erstellen

Es öffnet sich ein Popup, hier geben Sie notwenigsten Infos ein. Diese sind: Name der Besprechung und setzen Sie den Haken bei: „Gästen die Teilnahme per Link erlauben

Klicken Sie nun noch auf: „Unterhaltung erstellen

Nun erschheint eine Meldung:

Klicken Sie auf „… Link kopieren“ oder schließen (Der Link ist auch später noch abrufbar). Öffnen Sie nun eine neue E-Mail, wählen die Teilnehmer aus, schreiben etwas in den Betreff und formulieren Ihren gewünschten Einladungstext. Zuletzt fügen Sie den zuvor kopierten „Link“ in die E-Mail. Sollten Sie die Einladung später schreiben, können Sie den Link jederzeit in der Talk-App wieder abrufen. Dieser bleibt so lange gültig, bis Sie die Unterhaltung wieder löschen!

!!! WICHTIG !!! Der Talk-Server von NetFile läuft nicht auf einem Standarport. Daher empfehlen wir Ihnen folgenden Text noch in die Einladung unten hinzufügen um böse Überraschungen, auf Grund von Sicherheitseinstellungen bei Ihren Teilnehmern vorzeitig abfangen zu können.

Dieses Meeting wird aus technischen Gründen nicht auf einem Standardport ausgeführt. Bitte prüfen Sie vor dem obigen angegeben Termin, ob der Meeting-Link in Ihrer Netzwerkumgebung funktioniert. Wird Ihnen eine Seite angezeit, wie Seite nicht gefunden usw. wenden Sie sich bitte an Ihren EDV-Systembetreuer bzw. Dienstleister.

Als Vernstalter/Moderator starten Sie das Meeting am vereinbarten Termin, in dem Sie sich am besten 2-5 Min. vorher in NetFile-Cloud anmelden und auf die Talk-App wechseln. Klicken Sie auf Ihre erstellte Unterhaltung und wählen Sie oben rechts „Anruf starten„.

Prüfen Sie nun noch Ihre Einstellungen, zum Thema Kamera, Microfon u. Lautsprecher und klicken dann auf „Anruf starten

Hier noch ein paar zusätzliche Infos:

  • Max. 10 Teilnehmer lässt das System zu, inkl. Moderator
  • Die Talk-App für Android und IOS kann nicht von Gästen benutzt werden, sondern nur von Teilenhmern mit eigenem NetFile-Cloudkonto

Teilen Sie diesen Beitrag (Shariff schützt Ihre Privatsphäre in sinne der DSVGO):

Übersicht Client-Apps für Nextcloud bzw. NetFile-Cloud:

App-NamePlatform FunktionKosten Bezugsquellen
DesktopAlleDatei-Sync.0 €https://nextcloud.com/install/
TalkAndroid / IOSChat u. Video-Konferenz0 €https://nextcloud.com/instal
NextCloud NotesAndroid / IOSNotizen0 € bis ca. 2,99 €Google-PlayStore, F-Droid und Apple-Store
NextCloud PasswordsAllePasswortmanager0 €Intern-Cloud
FlocusAlleBrowser-Lesezeichenmanager0 €https://floccus.org
DAVx⁵AndroidSync.-Kalender u. Kontakte0 € bis ca. 4,99 €Google-PlayStore
FolderSync ProAndroidAuto.-Datei-Sync.0 € bis ca. 4,99 €Google PlayStore
Die Kosten beziehen sich auf die Bezugsquelle. Kleiner Tipp, bei F-Droid ist es am günstigsten!
Teilen Sie diesen Beitrag (Shariff schützt Ihre Privatsphäre in sinne der DSVGO):

Wie teile ich schnell größere Datenmengen mit Kunden o. Lieferanten über die NetFile-Cloud (Gastzugriff)?

Wenn Sie größere Datenmengen mit Ihren Kunden/Lieferanten teilen möchten, ist dies recht schnell erledigt! Hier der Weg über die Web-GUI. Der Vorgang wird immer in vier Schritten durchgeführt:

  1. Daten bereitstellen
  2. Daten Freigeben
  3. Datenberechtigungen setzen
  4. Benachrichtigen

Daten bereitstellen:

Melden Sie sich mit in der NetFile-Cloud an, mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.

Erstellen Sie einen neuen Projektordner

Öffnen Sie nun den neu erstellten Projektordner mit ein Klick und laden Sie alle Dateien hoch. Kleiner Tipp, Sie können mit gedrückter STRG-Taste auch mehrere Dateien auswählen.

Das Ganze sollte dann ca. so aussehen:

Freigeben/Teilen:

Wechseln Sie nun wieder zum Root-Ordner/Hauptordner, in Ihrem Cloud-Speicher. Dafür klicken Sie einfach auf das Haus-Symbol. Rechts neben Ihren neuen Projekt-Ordner finden Sie das Teilen-Symbol „<„. Klicken Sie darauf und tippen Sie die Mailadresse ein, Ihres Kunden oder Lieferanten. Wählen Sie dann zwingend bei den angezeigten Mailadressen: …@… (Guest) aus.

Setzen Sie nun zum Schluss noch die Berechtigungen.

Berechtigungen setzen und Benachrichtigen:

Hier empfehlen wir: Sollen die geteilten Daten nur zur Kenntnis genommen werden, die Berechtigungen auf nur lesen zu setzen. Dafür einfach den Haken bei „Kann bearbeiten“ entfernen! Sind die Einstellungen so gesetzt wie oben dargestellt, darf der Gast alles, auch in dem Projektordner neue Daten Hochladen. Klicken Sie zum Abschluss noch auf das Symbol „Per E-Mail benachrichtigen“ um Ihren Kunden/Lieferanten zu informieren. Ihr Kunde/Lieferant erhält eine E-M@il, mit einem Link zum neuen Projekt-Ordner. Ihr Kunde/Lieferant hat für diesen Zugang sein eigenes Passwort.

Teilen Sie diesen Beitrag (Shariff schützt Ihre Privatsphäre in sinne der DSVGO):

Wie ändere ich mein Passwort/Kennwort für die NetFile-Cloud?

Klicken Sie hier und melden Sie sich mit Ihren Benutzernamen und Passwort an. Wechsel Sie vom Dashboard/Startseite z.B. zu Dateien, dann Klicken Sie weiter oben rechts in der Ecke auf das Benutzer-Logo:

und weiter auf Einstellungen. Klicken Sie dort auf Sicherheit:

Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein und Ihr neues Passwort. Hiernach nicht vergessen auf speichern zu klicken.

Teilen Sie diesen Beitrag (Shariff schützt Ihre Privatsphäre in sinne der DSVGO):

Wie können Sie Ihren Kalender und Kontakte mit Ihrem Smartphone syncronisieren?

Android-Betriebssysteme:
Hierfür wird die CAL-DAV und Card-DAV Schnittstelle benötigt. Smartphones mit Android-Betriebssysteme können von ihrer Natur her keine CAL-DAV und Card-DAV. Dies ist aber kein Problem und lässt sich mit einer App lösen! Um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, laden Sie sich aus dem Play-Store, die App: DAVdroid herunter. Diese ist zwar kostenpflichtig, hat aber den vollen Funktionsumfang den Sie benötigen! Eine Anleitung zum Einrichten finden Sie hier!

IOS-Betriebssysteme (Apple):
IOS beherscht von Hause aus WEB-DAV und Card-DAV. Hier finden Sie eine Anleitung!

Teilen Sie diesen Beitrag (Shariff schützt Ihre Privatsphäre in sinne der DSVGO):

Ich habe meinen Benutzernamen oder Passwort vergessen und nun?

Falls Sie nur Ihr Passwort vergessen haben klicken Sie im Anmeldefenster unterhalb von: „Anmelden“ nach falsch Eingabe des Passwortes auf: „Passwort vergessen“ soll es zurückgesetzt werden?“ Sie bekomme nach ein paar Minuten automatisch vom System eine E-Mail, an Ihre registrierte E-Mail Adresse, die Sie hinterlegt haben, mit einem Link. Klicken Sie in der E-Mail auf den Link und setzen Sie Ihr Passwort dort neu. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, dann schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner.

Für den Fall, dass Sie Ihren Benutzernamen/E-Mailadresse vergessen haben oder beides und/oder keine E-Mailadresse hinterlegt haben, ist eine telefonische -Authentifizierung von Nöten. Bitte rufen Sie uns an, unter: 02843-99040 und wir kümmern uns um Ihr Problem.

Teilen Sie diesen Beitrag (Shariff schützt Ihre Privatsphäre in sinne der DSVGO):

Wie installiere u. konfiguriere in den Sync.-Client auf meinem Smartphone oder Tablet?

Bilder sagen hier mehr als Worte. Schauen Sie sich zu diesem Thema folgende Hilfevideos bei YouTube an. Für mobile Geräte, wie Smartphone usw.: NetFile-Cloud (NextCloud) Thema: Mobile Dateien synchronisieren

Wir empfehlen derzeit folgende Apps für Android:

Netcloud

Für einen automatische sync. empfehlen wir die Android App „Folder-Sync.“ diese ist zwar kostenpflichtig jedoch jeden € Wert, ca. 2-4 €!

Eine Einführung finden Sie hier: Auf YouTube

Für Apple basierte Geräte, ist uns aus dem I-Tune Store nur NextCloud App bekannt

Teilen Sie diesen Beitrag (Shariff schützt Ihre Privatsphäre in sinne der DSVGO):

Wir nutzen Cookies, um den Besuch unserer Website so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mehr Infos Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen